Die Softshoes erinnern ein wenig an Ballettschläppchen. Diese werden sowohl bei bestimmten Solotänzen, als auch bei Teamtänzen wie „Céilí“ oder „Figure Dance“ getragen. Die „Softshoes“ der männlichen Tänzer unterscheiden sich hier jedoch. Diese sind ähnlich wie die Hardshoes gestaltet und hinten mit Absätzen, den sogenannten „Click Heels“ versehen. Somit können auch hiermit, rhythmische Laute gemacht werden. Vorne sind sie im Gegensatz dazu aber flach und „lautlos“. Die Tänze bzw. Tanzstile von Frauen und Männern unterscheiden sich hier also etwas. Wenn man anfängt, Irish Dance zu lernen, beginnt man mit den Grundschritten des Softshoe-Tanzes.
So wie es im Standard-Tanz verschiedene Tänze wie z.B. Walzer, Cha Cha Cha, usw. gibt, gibt es auch im Irish Dance bestimmte Tänze bzw. Rhythmen. Zu den Softshoe-Tänzen zählen Reel, Slip Jig, Light Jig und Single Jig. Neben den Teamtänzen wie Céilí und Figure Dance gibt es auch noch Tänze, die zu zweit („Two Hand„), zu dritt („Three Hand„) oder zu viert („Four Hand„) getanzt werden.